Die Teppichproduktion wurde ca. 1556-1605 in Indien eingeführt. Die ersten persischen Teppiche entstanden im Palast vom Großmogul Akbar, der vom 16.-18. Jahrhundert von persischen Teppichknüpfern, Teppiche aus Schafwolle und Seide knüpfen lies. Die einzelnen Schritte vor der Knüpfung der Teppiche Nach dem Färben werden die Stoffe/Fasern gewickelt und sortiert Anschließend werden sie...
Die Teppichproduktion wurde ca. 1556-1605 in Indien eingeführt. Die ersten persischen Teppiche entstanden im Palast vom Großmogul Akbar, der vom 16.-18. Jahrhundert von persischen Teppichknüpfern,...
mehr erfahren »
Die Teppichproduktion wurde ca. 1556-1605 in Indien eingeführt. Die ersten persischen Teppiche entstanden im Palast vom Großmogul Akbar, der vom 16.-18. Jahrhundert von persischen Teppichknüpfern, Teppiche aus Schafwolle und Seide knüpfen lies.
Die einzelnen Schritte vor der Knüpfung der Teppiche
Nach dem Färben werden die Stoffe/Fasern gewickelt und sortiert
Anschließend werden sie gewaschen in heißem Wasser
Durch das Trocknen in der Sonne zieht die Farbe besser in die Fasern ein
Das Design wird entworfen
Werten Sie Ihr Zuhause auf
Indische Teppiche gelten als sehr wertvoll durch die genaue und mühsame Handarbeit. Jeder einzelne Teppich ist eine Besonderheit und wertet jeden Raum auf eine ganz besondere Art und Weise auf. Ob als Accessoire an der Wand hängend oder auf dem Boden liegend um bequem darauf laufen zu können. Die indischen Teppiche sind auf viele Arten nutzbar.
Umso besser die Pflege….
Natürlich können Sie den indischen Teppich in die tägliche Reinigung mit einbeziehen, allerdings ist eine professionelle Reinigung immer zu empfehlen. Solch wertvolle Schmuckstücke können sogar noch repariert werden, wenn Sie kaum noch Hoffnung sehen. Eine professionelle Reinigung läuft wie folgt ab:
Entstauben In einer riesigen Trommel wird zunächst der oberflächliche Schmutz entfernt
Waschen Unter Einsatz chemiefreier Mittel werden Flecken per Hand herausgelöst
Trocknen je nach Material lässt man die Orientteppiche bei unterschiedlichen Temperaturen auf speziellen Vorrichtungen trockne
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.